Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Paul Jacobs und die Atombande

Dienstag, 5. August, 19:00

Paul Jacobs, ein ame­ri­ka­ni­scher Jour­na­list, recher­chier­te 20 Jah­re lang über die Fol­gen der Strah­len­be­las­tung durch Atom­waf­fen­tests in der Wüs­te von Neva­da auf Sol­da­ten und Anwoh­ner, nach­dem ihn ein Wis­sen­schaft­ler auf die Gefah­ren der Nied­rig­strah­len­be­las­tung hin­ge­wie­sen hat­te. Sei­ne Inter­views mit den betrof­fe­nen Men­schen sowie mit Atom­wis­sen­schaft­lern und Medi­zi­nern wer­den mit Archiv­ma­te­ri­al des Pen­ta­gon und Pro­pa­gan­da­fil­men der Atom­in­dus­trie kontrastiert.

Paul Jacobs besucht Men­schen in der Wüs­te von Neva­da, die über meh­re­re Jah­re dem radio­ak­ti­ven Fall­out der Atom­test aus­ge­setzt waren. Sie sind von Blut­krebs gezeich­net und ster­ben noch vor Fer­tig­stel­lung des Films. – Paul Jacobs besucht auch Sol­da­ten, die in den 50er und 60er Jah­ren abkom­man­diert waren, den Atom­krieg zu üben und ohne nen­nens­wer­ten Schutz bis auf fünf Kilo­me­ter an den Explo­si­ons­herd her­an­ge­fah­ren wur­den. Sie sind heu­te alle krebs­krank oder mitt­ler­wei­le gestor­ben. – Paul Jacobs hat auch die Fabri­ken besucht, in denen ato­ma­re Spreng­köp­fe und Brenn­stä­be her­ge­stellt wer­den. Auch dort hat man ähn­li­che Schä­den für die Arbei­ter und Anwoh­ner fest­ge­stellt und bereits Miss­bil­dun­gen und gene­ti­sche Schä­den bei Tie­ren nach­ge­wie­sen. Als eine Grup­pe von Wis­sen­schaft­lern ihre Ergeb­nis­se zu bio­lo­gi­schen Fol­ge­schä­den der Nied­rig­strah­lung gegen den Wil­len der Regie­rung ver­öf­fent­lich­te, bekam sie Haus­ver­bot bei ihrem Labor.

Paul Jacobs bezahl­te sei­ne Recher­chen mit dem Leben. Er hat­te sich an einem extrem radio­ak­tiv ver­seuch­ten Fleck ‘ver­gif­tet’ und starb 1978 noch vor Fer­tig­stel­lung des Films an Krebs. Im letz­ten Inter­view vor sei­nem Tod drückt er die Hoff­nung aus, dass sein “sozia­ler Kampf” von ande­ren fort­ge­setzt wer­de und die Poli­ti­ker zum Umden­ken bereit sind.

Pres­se­zi­ta­te:
“Nahe­zu kom­men­tar­los stellt der Doku­men­tar­film Archiv­ma­te­ri­al und State­ments der Betei­lig­ten gegen­über, um einen Umwelt­skan­dal anzu­pran­gern: die (durch den ame­ri­ka­ni­schen Jour­na­lis­ten Paul Jacobs auf­ge­deck­ten) Fall-out-Fol­gen der über 1000 Atom­tests in der Wüs­te Neva­da für die betrof­fe­ne Bevöl­ke­rung. Ein fürs Fern­se­hen kon­zi­pier­tes enga­gier­tes Dokument.”
(Lexi­kon des inter­na­tio­na­len Films)

Cre­dits:

Ori­gi­nal­ti­tel: Paul Jacobs and the Nuclear Gang
USA, 1978
Regie: Jack Wil­lis, Saul Landau
Dreh­buch: Jack Wil­lis, Saul Landau
Kame­ra: Zack Krei­ger, Has­kell Wexler
Pro­duk­ti­on: Cen­ter for Docu­men­ta­ry Media, New Time Films
BJF-Emp­feh­lung: ab 16 Jah­ren, FSK: ab 16 freigegeben
Län­ge: 58 Minuten

Details

Datum:
Dienstag, 5. August
Zeit:
19:00

Veranstalter

Bremer Friedensforum
E-Mail
info@bremerfriedensforum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Zion (Gemeindezentrum)

Kornstraße 31,
28201 Bremen Deutschland
Google Karte anzeigen