Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Niki de Saint Phalle – Wer ist das Monster, Du oder ich?

Samstag, 31. Mai, 19:00

(geplan­te Veranstaltung)

In einer groß ange­leg­ten Doku­men­ta­ti­on zeich­net Peter Scha­mo­ni das künst­le­ri­sche Gesamt­werk sowie das Leben der ame­ri­ka­nisch-fran­zö­si­schen Künst­le­rin nach und zeigt Gefühls­wel­ten aus den unter­schied­li­chen Lebensphasen.

Der Film beginnt mit Nikis Schieß-Hap­pe­nings der frü­hen sech­zi­ger Jah­re: „statt Ter­ro­rist zu wer­den, wur­de ich Ter­ro­rist der Kunst“. All die rebel­li­sche Wut und ihre anar­chi­sche Lebens­auf­fas­sung kon­zen­trier­te Niki de Saint Phal­le damals in den dra­ma­ti­schen Ver­nich­tungs­me­ta­phern ihrer frü­hen Hap­pe­nings. Zwar weist der Titel des Fil­mes auf die Bezie­hung zu Nikis 1991 ver­stor­be­nen Lebens­ge­fähr­ten, dem schwei­zer Kine­tik-Künst­ler Jean Tin­gue­ly, mit dem sie seit 1960 zusam­men­leb­te, den­noch behan­delt Scha­mo­ni die Bezie­hung des Paa­res eher beiläufig.

Ange­trie­ben von dem Wunsch alle männ­li­chen Riva­len zu über­tref­fen, schuf Niki de Saint Phal­le oft gemein­sam mit Tin­gue­ly im Lau­fe der Jah­re immer monu­men­ta­le­re Wer­ke. Scha­mo­ni beglei­tet in sei­nem Film die Ent­ste­hung der dicken, bun­ten Nana-Figu­ren, des Ur-Mut­ter­kul­tes im Schaf­fen der Künst­le­rin sowie ihre Arbeit an den gro­ßen Archi­tek­tur­plas­ti­ken. Der Bau und die Eröff­nungs­ze­re­mo­nie des gewal­ti­gen Skulp­tu­ren­gar­tens in der­Tos­ka­na, in dem die Künst­le­rin die 22 Haupt­kar­ten des Tarot optisch sym­bo­li­siert, bil­den den Rah­men des Films. Scha­mo­ni folgt den Selbst­in­sze­nie­run­gen der jun­gen und älte­ren Niki de Saint Phal­le. Aus­schnit­te aus ihren eige­nen Expe­ri­men­tal­fil­men „Dad­dy“ und „Ein Traum – län­ger als die Nacht“ machen die Gra­ben­kämp­fe, die Niki de Saint Phal­le mit dem männ­li­chen Geschlecht aus­zu­fech­ten hat­te, offenkundig.

Peter Scha­mo­ni dreh­te mit der Künst­le­rin an den ver­schie­de­nen Orten ihrer Kunst­pro­jek­te in Frank­reich, Bel­gi­en, Ita­li­en, den USA, Kana­da, Isra­el und in Deutsch­land und konn­te die man­nig­fa­chen Meta­mor­pho­sen im Lebens­werk der ame­ri­ka­nisch-fran­zö­si­schen Künst­le­rin ein­drucks­voll beleuchten.

Ein dra­ma­ti­scher Doku­men­tar­film mit zwei krea­ti­ven Haupt­dar­stel­lern: Niki de Saint Phal­le und Jean Tinguely

Cre­dits

Buch und Regie
Peter Schamoni

Kame­ra
Mike Bart­lett, Rod­ger Hin­richs, Ernst Hirsch u. a.

Musik
Cho­pin, Satie, Stra­win­sky, Bin­zer, Glass, Moondog

Pro­duk­ti­on
Peter Scha­mo­ni Filmproduktion

mit Niki de Saint Phal­le, Jean Tinguely,
Bern­hard Lug­in­bühl, Lau­ra Condominas

Der Film ist Pon­tus Hul­ten gewidmet.

Details

Datum:
Samstag, 31. Mai
Zeit:
19:00

Veranstalter

Kino in der Neustadt
E-Mail
kontakt@kino-in-der-neustadt.de

Veranstaltungsort

Theatersaal des Gemeindezentrum Zion

Kornstraße 31,
28201 Bremen
Google Karte anzeigen
Telefon
0421 597 695 21