Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bremen wird bunt

Sonntag, 13. April, 16:00

„Bre­men wird bunt“ ist ein beson­de­rer Doku­men­tar­film zur Geschich­te der Han­se­stadt. Die Fil­me, aus denen er zusam­men­ge­stellt wur­de, sind nicht kolo­riert, son­dern es han­delt mit ihnen aus­schließ­lich um nati­ve Farb­fil­me der Jah­re von 1930 bis 1959. Sie fas­zi­nie­ren und über­ra­schen, denn die­se Zeit – lan­ge vor der Ein­füh­rung des Fern­se­hens – ist in der Geschich­te des Films noch schwarz-weiß geprägt.

Dani­el Til­g­ner zeigt mit Ihnen die Schön­heit Bre­mens vor den weit­rei­chen­den Zer­stö­run­gen.  Der Film erzählt ent­lang der gro­ßen Zeit- und Schick­sals­li­ni­en der letz­ten Jah­re der Wei­ma­rer Repu­blik, der NS-Zeit mit dem Zwei­ten Welt­krieg, der unmit­tel­ba­ren Nach­kriegs­zeit und dem frü­hen Wirt­schafts­wun­der aus der Geschich­te der Stadt. Manch­mal sind es Vignet­ten und klei­ne Anek­do­ten bre­mi­schen All­tags aus drei Jahr­zehn­ten, oft nur zufäl­lig mit der Kame­ra ein­ge­fan­ge­ne Impres­sio­nen der Stadt. Zugleich berich­ten die fil­mi­schen Zeug­nis­se von Lebens­ab­schnit­ten der Ama­teur­fil­mer und ihrer Familien.

Jeder für die Doku­men­ta­ti­on aus­ge­wähl­te Film wur­de Bild für Bild restau­riert und ist ein far­bi­ges Schau­fens­ter in die Ver­gan­gen­heit. Aber ein­zig­ar­tig ist „Bre­men wird bunt“ aus einem ande­ren Grund: Der Film erhält sei­ne ein­ma­li­ge Wir­kung durch den akri­bi­schen Blick auf die Men­schen vor, neben und hin­ter den Kame­ras. Wir erle­ben gemein­sam mit ihnen zunächst das alte Bre­men. Dann erken­nen wir durch ihre Augen das schrei­en­de Unrecht der NS-Dik­ta­tur. Wir sind dabei, wenn die Stadt als Rüs­tungs­schmie­de selbst in Trüm­mer fällt – und stau­nen dann über ihre Schul­tern hin­weg, wie sie nach Kriegs­en­de ihr Bre­men neu ent­ste­hen lassen.

Der Autor und Regis­seur des Films Dr. Dani­el Til­g­ner ist bei der Sena­to­rin für Kin­der und Bil­dung zustän­dig für die Medi­en­be­reit­stel­lung und Digi­ta­li­sie­rung und Lei­ter des Lan­des­film­ar­chivs Bre­men. Er wird aus­führ­lich in den Film einführen.

Eine Ver­an­stal­tung des Lan­des­film­ar­chivs unter­stützt von Kino in der Neu­stadt und dem Bre­mer Friedensforum.

Details

Datum:
Sonntag, 13. April
Zeit:
16:00

Veranstalter

Bremer Friedensforum
E-Mail
info@bremerfriedensforum.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Zion (Gemeindezentrum)

Kornstraße 31,
28201 Bremen Deutschland
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert