Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Togoland Projektionen

Sonntag, 5. Oktober, 15:30

Kurz vor dem Ers­ten Welt­krieg begab sich der „Afri­ka­for­scher“ und Film­re­gis­seur Hans Schom­burgk auf eine bei­spiel­lo­se Film­ex­pe­di­ti­on nach West­afri­ka, um im Nor­den der dama­li­gen deut­schen Kolo­nie Togo in exo­ti­schem Dekor Aben­teu­er- und Doku­men­tar­fil­me zu drehen.

In Togo blie­ben die­se bis heu­te so gut wie unbe­kannt. Gelei­tet vom Rei­se­be­richt der Schau­spie­le­rin Meg Gehrts reist Jür­gen Elling­haus mehr als ein Jahr­hun­dert spä­ter mit einem mobi­len Kino an Ori­gi­nal­dreh­or­te der Fil­me von Schomburgk.

Zusam­men mit den togo­le­si­schen Zuschauer:innen ergrün­det Elling­haus den his­to­ri­schen Kon­text der Film­bil­der und die Aus­wir­kun­gen des Kolo­nia­lis­mus. Was zei­gen die Fil­me, was ver­schwei­gen sie über „Togo­land“, das sei­ner­zeit als „Mus­ter­ko­lo­nie“ des Deut­schen Rei­ches geprie­sen wurde?

Die Ver­an­stal­tung wird in Zusam­men­ar­beit mit dem ANB (Afri­ka Netz­werk), den AF (Afri­ka Freun­din­nen), dem UTBE (Uni­on des Togo­lais) und dem biz (Bre­mer Infor­ma­ti­ons­zen­trum für Men­schen­rech­te und Ent­wick­lung) durch­ge­führt. Es ist vor­ge­se­hen, nach der Prä­sen­ta­ti­on des Films in gemüt­li­cher Run­de bei Kaf­fee und Kuchen zu dis­ku­tie­ren. Als Refe­rent für einen Kurzin­put haben wir Roma­ris­con Alo­gnon gewon­nen. Ger­traud Gau­er-Suess und Apol­lin­aire Ape­tor-Kof­fi mode­rie­ren gemein­sam das Gespräch.

Cre­dits:

Kino­do­ku­men­tar­film; D 2023; Regie: Jür­gen Elling­haus; Lauf­zeit: 96 min.;
Deutsch, teilw. OmdU (Gespro­che­ne Spra­chen: Fran­zö­sisch, Deutsch, Eng­lisch, Ife, Tem, Anu­fo, Bassar, Kabi­yé, Dag­ba­ni, Ame­ri­can Sign Lan­guage, Konkomba)

Details

Datum:
Sonntag, 5. Oktober
Zeit:
15:30

Veranstaltungsort

Theatersaal des Gemeindezentrum Zion

Kornstraße 31,
28201 Bremen
Google Karte anzeigen
Telefon
0421 597 695 21